Das Problem
Zu über 90% seiner Zeit beschäftigt sich der Zahnarzt mit der Beseitigung von Schäden, die durch Karies und Parodontitis hervorgerufen werden. Von diesen beiden Erkrankungen ist die Bevölkerung wiederum zu über 90% betroffen. Die Anzahl an Zahnärzten und die hierdurch entstehenden Kosten sind immens.
Die Wissenschaft
Karies und Parodontitis werden durch die Stoffwechselprodukte von Bakterien hervorgerufen. Der optimale Nährboden für diese schädlichen Bakterien ist Zahnbelag (Plaque). Je mehr Beläge auf den Zähnen, desto mehr Bakterien, desto mehr Karies und Parodontitis.
Mehrere Langzeitstudien belegen, dass durch regelmäßiges Entfernen der Plaque (Biofilmmanagement) die beiden Volkskrankheiten Karies und Parodontitis auf unter 10% zurückgedrängt werden können. Dazu bedarf es einer engen Zusammenarbeit zwischen Patient, Zahnarzt und Dentalhygienikerin, also ein gutes Zusammenspiel aus professioneller und häuslicher Pflege.
Und noch etwas geht aus den Studien hervor: Zahnärztliche Restaurationen sind anspruchsvolle Behandlungsmethoden und gehören deshalb nur in die Hand von Spezialisten.
Die Lösung
Unser Praxiskonzept setzt auf Prophylaxe. Aber auch Restaurationen lassen sich bei uns minimalinvasiv therapieren. Bei konsequenter und rechtzeitiger Therapie können somit über 90% der Erkrankungen vermieden werden.
Für aufwändige Verfahren wie Kronen, Brücken, Wurzelbehandlung, Implantate oder Chirurgie sind Experten gefragt. Wir arbeiten deshalb eng mit unserer Spezialistenpraxis zusammen, die aufgrund langjähriger Erfahrung und Expertise selbst bei komplexen Eingriffen eine hohe Ergebnisqualität bietet.
Für Ihre Fragen zu den infrage kommenden Behandlungsmethoden oder zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.