Kreidezähne (MIH) – Eine neue Gefahr für Kinder?

Was sind Kreidezähne? Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), im Volksmund auch „Kreidezähne“ genannt, ist eine spezielle Form der Schmelzbildungsstörung, nämlich einer systemisch bedingten Hypomineralisation. Am häufigsten davon betroffen sind die ersten bleibenden Backenzähne (6-Jahres- Molar), sowie die Schneidezähne. Der Zahnschmelz ist normalerweise das härteste Material in unserem Körper. Durch diese Strukturstörung ist der Schmelz aber proteinreicher und […]

Zahnprophylaxe

Zahnprophylaxe – Behandlung und Ablauf

Was wird bei der Zahnprophylaxe gemacht? – Kurz und knapp erklärt Die Zahnprophylaxe wird umgangssprachlich auch professionelle Zahnreinigung genannt. Bei der Zahnprophylaxe werden Zahnoberflächen, Zahnzwischenräume und die Zahnfleischtaschen gereinigt. Daraufhin werden der Zustand deines Mundes analysiert und ein individueller Mundhygieneplan für Dich erstellt. Dies erfolgt in mehreren Schritten. Es kommen verschiedene Handinstrumente aus der Zahnmedizin […]

professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung – Was wird gemacht?

Warum eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll ist Zahnpflege ist sehr wichtig und sollte wie die Luft zum Atmen zur täglichen Pflege dazugehören. Die Einen investieren viel Zeit in Zahnpflege, andere reduzieren diese auf ein Minimum. Doch selbst bei Anwendung der empfohlenen Hilfsmittel: Zahnbürste, Solobürste und Zwischenraumbürstchen können bestimmte Areale nicht erreicht werden. Hier hilft nur eine […]

Vor- und Nachteile – professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung bringt Vorteile und Nachteile mit sich Ein strahlend weißes Lächeln. Wer möchte das nicht? Heutzutage gehören Zähne eher zu einem Statussymbol, als das Sie nur als Werkzeug dienen. Mit einem strahlenden Lächeln bist Du deutlich erfolgreicher und bekommst eher Beachtung geschenkt. Doch gerade Raucher, Kaffee- oder Teetrinker haben oftmals mit Zahnverfärbungen zu […]